World Cleanup Day 2025 - LG Geopark ist dabei!

Gleich zum Schuljahresstart engagierte sich sich die neu zusammengesetzte Lerngemeinschaft „Geopark Schwäbische Alb“ der Parkschule Essingen aktiv für den Umweltschutz in ihrer unmittelbaren Umgebung. Im Rahmen des World Cleanup Day beteiligten sich 14 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 zusammen mit ihren Lehrkräften wieder an der alljährlich stattfindenden Landschaftsputzete entlang des Remserlebniswegs. Auf der knapp drei Kilometer langen Strecke von Essingen bis zur Remsquelle sammelten sie Müll und befreiten die Wegeränder von leichtfertig weggeworfenem Unrat.

Die Aktion war Teil des weltweiten Projekts „World Cleanup macht Schule“, das sich für umweltorientierte Bildungsprojekte einsetzt. Ziel der Initiative ist es, das Umweltbewusstsein junger Menschen zu stärken und sie aktiv in den Kampf gegen die Umweltverschmutzung einzubeziehen. Diese Maßnahmen passen hervorragend zu den Nachhaltigkeitszielen des UNESCO Global Geoparks Schwäbische Alb, den auch die Parkschule Essingen seit einigen Jahren als Partnerschule unterstützt.

Auch in diesem Jahr stellte stellte sich wieder heraus, dass die Wanderer und Ausflügler des Sommers im Remstal erfreulich umweltbewusst unterwegs waren. Die mitgebrachten Müllsäcke waren nach über drei Stunden mit Papier-, Plastik- und Verpackungsmüll nur mäßig gefüllt.

Die Aktion der Parkschule zeigt, wie wichtig es ist, bereits junge Menschen für den Umweltschutz zu sensibilisieren und zu einem umweltbewussten Handeln zu ermutigen. Die Lerngemeinschaft „Geopark Schwäbische Alb“ plant auch in diesem Schuljahr wieder weitere Aktionen, um die Verbundenheit mit ihrer Heimat und die Verantwortung für die Natur weiter zu stärken.