Kl. 9a und Podcastgruppe: Radio-Workshop im November 2025

Radio hören kann jeder – doch Beiträge fürs Radio erstellen ist eine Kunst, in die sich die Klasse 9a sowie die Podcastgruppe im zweitägigen Workshop „Radio im Klassenzimmer“ einweisen ließen. Dafür besuchten im November mit Albrecht Ackermann und Tilmann Rau zwei Medienreferenten der Landesvereinigung für kulturelle Jugendbildung (LKJ BW) die Parkschule.

Nach einer gemeinsamen Redaktionskonferenz von 9a, Podcastgruppe und den Medienreferenten wurden in acht Gruppen Themen wie Freundschaft, die Entwicklung der Jugend in den letzten 25 Jahren, die Fragen nach unserer Schulglocke oder die Notwendigkeit, an Silvester ein Feuerwerk durchzuführen, sowie weitere Inhalte bearbeitet. Im Anschluss an eine Planungsphase führten die Neuntklässler und Podcastler begeistert Interviews mit Schülern aus anderen Klassen sowie ihrem Schulleiter, Herrn Dr. Kinzl, und einigen Lehrkräften durch. Sie schrieben einleitende und zusammenfassende Texte und erstellten Soundeffekte.

„Am besten war, dass wir selbstständig mit den Mikrofonen herumlaufen und Schüler interviewen durften“, äußerte sich Emilia Weiß (9a), während Charlotte Martini (10b) ergänzte: „Dass man sich kreativ austoben konnte, war das Beste“.

Eifrig wurden die Beiträge schließlich bearbeitet und geschnitten, Interviews wiederholt oder auch manch selbst geschriebene Texte verworfen und durch überarbeitete Fassungen ersetzt. Dabei schätzten die Parkschüler sehr die Zusammenarbeit miteinander und die Tatsache, dass sie selbstständig arbeiten durften.

Gecoacht von den beiden Medienreferenten wurde dem Schnitt der letzte Schliff verpasst und Hinführungen und Zusammenfassungen aufgenommen.

„Im richtigen Team und zusammen schafft man alles“, zeigten sich Clemens Müller und Sunny Siersch (9a) überzeugt und ihr Mitschüler Jan Bartelt fügte noch hinzu: „Mit der richtigen Aufteilung der Arbeit ist es gut“.

So entstanden in zweitägiger Arbeit acht tolle Beiträge, die auf bigFM Baden-Württemberg ausgestrahlt werden sollen.

Sendetermine sind am Freitag, 28.11., zwischen 11 und 13 Uhr und am Sonntag, 30.11., zwischen 9 und 12 Uhr. Wir freuen uns auf viele Zuhörer!

Weitere Infos zum „Radio im Klassenzimmer“ unter https://www.lkjbw.de/schule-kultur-medien/radio-im-klassenzimmer/

Annette Breitbach-Ziegler