Erfolgreiches Abschneiden bei Big Challenge 2025
Die Teilnahme am Englischwettbewerb „Big Challenge“ hat mittlerweile eine jahrelange Tradition an der Parkschule. Auch in dieses Schuljahr testeten viele Parkschüler aus den Klassen 5-8 wieder ihre Kompetenzen in den Bereichen Leseverstehen, Hörverstehen, Landeskunde, Wortschatz und Grammatik.
Bereits unsere Fünftklässler bewiesen dabei ausgezeichnete Englischkenntnisse, wie die guten Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler aus Klasse 5b zeigten. Emil Erdmann, Klassensieger in Kl
asse 5b, belegte dabei einen ausgezeichneten 153. Platz in Baden-Württemberg. Auch Leon Kartal und Ferdinand Huber bewiesen mit ihren zweiten und dritten Plätzen in der 5b, wie gut ihre Kompetenzen in Englisch bereits sind.
Auch die Schülerinnen und Schüler aus der 6a freuten sich über ihre Preise, die sie ihrem tollen Abschneiden im Wettbewerb verdankten. Sarah Hetzel als Klassenbeste belegte dabei einen hervorragenden 193. Platz landesweit. Jan Stuhr und Luisa Vaas schafften es dabei auf die Plätze 2 und 3 in der 6a und erreichten damit großartige Ergebnisse in Stufe 6.
Ein herausragendes Ergebnis erzielte Ledjon Haliti, der in Klassenstufe 7 nicht nur den Wettbewerb als Sieger der Klasse 7c abschloss, sondern landesweit auf einen überragenden 22. Platz kam und selbst bundesweit den 169. Rang belegte. Weitere tolle Plätze in Klasse 7 erzielten Rosa Weber und Peter Tschürtz auf Grund ihrer ausgezeichneten Englischkenntnisse.
Auch die Achtklässler, die letztmalig teilnehmen konnten, durften sich über ihre Ergebnisse freuen. Joleen Nadolski, Klassensiegerin in Klasse 8a, belegte einen sehr guten 79. Platz in Baden-Württemberg. Ebenfalls großartige Ergebnisse wurden von Philipp Höfer und Mia Schopf erzielt.
Alle Teilnehmer am Big Challenge-Wettbewerb erhielten neben ihren Urkunden Preise wie Wandkalender, Taschenkalender, Sticker, Flaggen, Geodreiecke und Poster.
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren großartigen Ergebnissen!
Annette Breitbach-Ziegler