Mensa

In den Pausen und zum Mittagessen steht den Schülerinnen und Schülern eine großzügige Mensa zur Verfügung. Sie wurde im Herbst 2008 in Betrieb genommen.

Das Mensa-Team
Iris Müller und Tamara Albrecht
kümmern sich nicht nur darum, dass jede und jeder satt wird, sondern loben und ermahnen, achten auf die Einhaltung der Mensaregeln. Sie werden dabei von Mitarbeiterinnen des Ganztages-Betreuungsteams unterstützt.

Das Bezahlsystem

Das Bezahlen in der Mensa erfolgt über ein bargeldloses Chip-System. Der Chip und die Teilnahme an diesem Bezahlsystem werden auf dem Sekretariat beantragt. Nahezu alle Kinder der Parkschule sind angemeldet.
Regelmäßig (per Dauerauftrag oder von Zeit zu Zeit) zahlen die Eltern für ihr Kind einen selbst zu bestimmenden Betrag bei der Gemeinde Essingen ein. Das Guthaben wird jedem Kind auf ein internes Konto gutgeschrieben. 
Mit dem Chip identifiziert sich das einkaufende Kind – und der entsprechende Betrag wird vom Guthaben abgebucht. Eltern sollten immer darauf achten, dass das Konto ihres Kindes ein Guthaben aufweist.
Das Konto eines Kindes kann durch die Eltern jederzeit hier übers Internet eingesehen werden.

Unter „Mein Profil“ lassen sich für den Gesamtbetrag,  Süßwaren, Zwischenverpflegung und Getränke tägliche Höchstgrenzen bestimmen.
Unter „Kontohistorie“ können Eltern den Kontostand und die getätigten Einkäufe, Einzahlungen und Buchungen kontrollieren – also auch, ob das Kind z.B. 5 Leberkäswecken an einem Tag geleistet hat.

 
Iris Müller

Tamara Albrecht
  


Informationen zum Mensaangebot im Schuljahr 2025/26 durch die Gemeinde Essingen

Sehr geehrte Eltern,

bereits seit dem Schuljahr 2017/2018 wird die Mensa unserer Parkschule über die zwischen-
zeitlich als INSIVA GmbH firmierende Gesellschaft mit der Mittagsverpflegung versorgt. Bes-
ser bekannt ist der Produktionsstandort Ellwangen sicher unter dem Namen „Rabenhof“.
Dieses gemeinnützige Inklusionsunternehmen bietet vielen Menschen mit Behinderung eine
wichtige Chance auf dem Arbeitsmarkt. Zwischenzeitlich versorgt das Unternehmen eine
Vielzahl von Schulen, Kindertagesstätten sowie öffentliche Einrichtungen und private Unter-
nehmen. Mit diesem äußerst starken sowie erfahrenen Partner an der Seite ist es gelungen,
auch die Mittagsverpflegung an unserer Parkschule zu einer Erfolgsgeschichte zu machen.
Hierfür möchten wir gerne einmal unseren Gästen ein herzliches Dankeschön aussprechen.
Denn Ihre Zufriedenheit ist weiterhin unser Ansporn. Ihre sehr positive Resonanz und große
Akzeptanz spricht für unseren Partner INSIVA, aber auch unter anderem für die hervorra-
gende und ausgeprägte Schulkultur und nicht zuletzt für das hier eingesetzte, engagierte
sowie tolle und langjährige Personal.

In der zurückliegenden Zeit wurde jedoch immer deutlicher, dass einzelne Bestandteile der
Mittagsverpflegung, wie insbesondere der Beilagensalat und teilweise der Nachtisch an Be-
deutung deutlich abgenommen haben und entsorgt werden mussten. Dies ist besonders
schmerzlich, da qualitätsvolle Lebensmittel und Produkte unangerührt in die „Tonne“ wan-
dern. Die Menge der von den Gästen bereits bezahlten, aber nicht in Anspruch genomme-
nen, entsorgten Lebensmittel hat sich kontinuierlich erhöht und war nunmehr für alle Part-
ner nicht mehr tragbar und ist auch sicher nicht im Sinne unserer Gäste. Deshalb haben sich
alle Beteiligten für ein modifiziertes Verpflegungskonzept, auf Basis der jahrelang beliebten
Komplettmenüs und Gerichte, entschieden. Hierbei können die Gäste nunmehr zwischen
einzelnen „Komponenten“ wählen und so ihr individuelles Gesamtmenü nach eigenem
Wunsch, persönlicher Vorliebe und individuell zusammenstellen. Es ist dann möglich, indivi-
duell zu wählen, ob man zu einem Hauptgericht oder der Pasta einen Beilagensalat und/oder
ein Dessert möchte oder gar die Hauptkomponente bereits ausreichend ist. Ganz neu bei
diesem System wird an einzelnen Tagen auch eine Vorspeisensuppe angeboten, die das An-
gebot abrundet und gleichzeitig maximale Flexibilität zu fairen Konditionen ermöglicht.
Wir sind uns einig, dass wir hier einen wertvollen Beitrag zum ressourcenschonenden Le-
bensmitteleinsatz leisten und den Gästen der Mensa ein passgenaues und auf die individuel-
len Bedürfnisse zugeschnittenes Verpflegungsangebot gewährleisten können. So wird auch
weiterhin Ihre Zufriedenheit unser aller Ansporn sein. Deshalb ist für uns die regelmäßige
Evaluation und der Austausch zwischen allen Partnern fest in unserem Qualitätsmanage-
ment verankert.

Wir laden Sie herzlich ein zum neuen Schuljahr 2025/2026 die neue Vielfalt der Verpflegung
zu erleben und zu genießen. Die auf die einzelnen Komponenten abgestimmte Preisüber-
sicht finden Sie in der Mensa und auf der Homepage der Parkschule unter www.parkschule-
essingen.de sowie in der Anlage zu diesem Elternbrief.

Mit freundlichen Grüßen
Michael Gröner
Gemeinde Essingen, Haupt- und Personalamt