Klassen 2a, 2b und 2c: Abschlussausflug ins „eins&alles“ – „Erfahrungsfeld der Sinne“
Einen Ort voller MAGIE und ABENTEUER durften die Zweitklässler mit ihren Lehrerinnen Frau Kolb, Frau Hiller, Frau Habrom und Frau Göbelt erleben.Mit dem Bus ging es am Morgen direkt zur Laufenmühle im Welzheimer Wald.
Bei frischen Temperaturen wurde zugleich der neu entstandene Spielplatz „Ursprung“ gestürmt. Der erst vor kurzem neu eröffnete Spielplatz wurde frei nach Ronja Räubertochter entwickelt, in der der sinnbildliche tiefe Graben zwischen den verfeindeten Familien nur durch Spiel und Mut der Kinder überwunden wird.
Auf die Kinder wartete eine abenteuerliche Burg, die voller Erfahrungsschätze steckte: zum Erklimmen von Höhen, Springen über Klüfte oder Ergründen von Tiefen.
Weiter ging es nach einer Stärkung mit spannenden Stationen rund um das Thema optische Täuschungen und Sinneserfahrungen in der „Roten Achse“.Bald darauf erkundeten alle zusammen das große Waldgelände mit dem Barfußpfad, der von weich bis pieksig viele ungewohnte Eindrücke unter den Füßen bot. Auch das Himmelbett, die Hängematten und das Zaubertor luden zum Ausprobieren und Durchmarschieren ein.
Anschließend ging es weiter zur beliebten Kugelbahn, wo große Holzkugeln über kurvige Bahnen rasten. Die Kinder konnten die Bahnen selbst in Bewegung setzen und beobachteten begeistert, wie die Kugeln über Wippen, Spiralen und Schleifen rollten.
Ein weiteres Highlight war der Niedrigseilgarten, bei dem Mut, Balance und gegenseitige Hilfe gefragt waren.
Natürlich kam auch das Spielen nicht zu kurz: Auf den verschiedenen Spielplätzen des Geländes konnten sich die Kinder austoben, rutschen, klettern oder einfach gemeinsam picknicken.
Am Nachmittag ging es dann müde, aber glücklich zurück zur Schule. Viele Kinder erzählten auf der Rückfahrt schon begeistert von ihren Lieblingsstationen – ein Zeichen dafür, dass dieser Tag ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Fazit: Ein rundum gelungener Klassenausflug, der die Sinne angeregt, den Zusammenhalt gestärkt und vor allem jede Menge Spaß gemacht hat!
Stephanie Göbelt