Kl. 4 abc: Höhlenwanderung im Geopark-Gebiet Rosenstein

Am 10. Mai ging es bei bestem Wanderwetter mit dem Bus nach Lauterburg. Von dort aus wanderten die drei Klassen zum Rosenstein und teilten sich an der Wegspinne auf. Während sich die eine Klasse zum Spielplatz und zur Burgruine aufmachte, wanderten die beiden anderen Klassen zur Großen Scheuer und zum Finsteren Loch. So wurde es den Höhlen nicht zu eng, da jede Klasse ihre eigene Runde drehte.

Die Kinder konnten sich beim Wandern anhand von Schautafeln ein Bild über wichtige archäologische Funde und die Lebensweise in den Höhlen machen. Sie erfuhren auch, wie sich die Burg auf dem Rosenstein in den vergangenen Jahrhunderten veränderte, von der lediglich noch die Westwand des Wohngebäudes erhalten ist. Von der Ruine aus bewunderten alle die spektakuläre Aussicht. Das gemeinsame Spielen kam auf dem schön angelegten Waldspielplatz auch nicht zu kurz.

Im Finsteren Loch bekamen die Klassen jeweils eine Führung durch eine Höhlenführerin des Höhlenvereins Heubach. Gut ausgerüstet mit Helm und Lampe ging es zunächst in den großen Eingangsbereich der Höhle. Dann wurde es spannend: auf glitschigen und teils engen Wegen gelangten wir ins Höhleninnere. Es gab viel zu entdecken – Tropfsteine, vielerlei Insekten, die sich speziell an die Lebensweise in der dunklen Höhle angepasst hatten, und sogar zwei Feuersalamander konnten die Kinder bewundern.

Trotz mancher Angst vor der Dunkelheit und der Enge in der Höhle trauten sich alle Kinder zumindest ein Stück weit mit hinein in diese besondere Welt. Voller Sinneseindrücke nach einem erlebnisreichen Tag wanderten wir danach wieder gemeinsam zurück nach Lauterburg.