Parkschule goes Sprachgewandt English Camp (Oktober 2018)
Last week 25 students of class 6a and 6b went to the English-Camp. The girls and boys spent five days and nights in the nice, old castle 'Marienburg' upon the Kochertal in Niederalfingen. Oh, sorry, we are back in Germany now…! 25 Sechstklässler verbrachten die vergangene Woche im English-Camp um ihre Sprachkenntnisse und -fertigkeiten zu intensivieren. Dazu reisten die 'sprachgewandten' Parkschüler jedoch nicht über den Ärmelkanal nach Großbritannien, sondern ließen ihre muttersprachlichen Lehrkräfte Kara, Hannah, Leonita, Tom und Little Ben eigens von dort ins herbstliche Kochertal einfliegen. Weil man eine Sprache nur dann lernen kann, wenn man sie auch anwendet, wurde die Marienburg in Niederalfingen kurzerhand in eine normannische Festung verwandelt und es durfte fünf Tage (und Nächte) ausschließlich Englisch gesprochen werden! Sogar der örtliche Schlossdrache und das Burggespenst mussten sich an diese Regel halten. Das war zunächst ungewohnt und mühevoll, ging aber von Tag zu Tag besser. Gottseidank mussten die jungen Campbesucher nicht auch noch die berühmt-berüchtigte britische Küche über sich ergehen lassen. Die Burgküche blieb ausschließlich in der Hand der schwäbischen Küchencrew und wurde für ihre Kochkünste auch allenthalben gelobt.
Dank zahlreicher themenorientierter und auf den Bildungsplan abgestimmten Unterrichtseinheiten in Kleingruppen erweiterten die Essinger Kids ihren Wortschatz mit großem Eifer, füllten ihr Campbuch gewissenhaft mit jeder Menge neuem Vokabular und übten es in spielerischer und abwechslungsreicher Form ein: So wurden mit dem iPad Horrorfilme gedreht, kleine Szenen aufgenommen, Podcasts, Hörspiele und Werbespots produziert, Firmen gegründet und das Sortiment einer Eisdiele mit vielen kreativen Ideen und kulinarischen Neuentwicklungen erweitert. Auch das Freizeitprogramm kam nicht zu kurz: Der weitläufige und idyllische Burggraben, der Niederalfinger Sportplatz und die zahllosen Räumlichkeiten in der Burg wurden für erlebnispädagogische Aktivitäten intensivst genutzt und außerdem sorgte das sonnenreiche Herbstwetter dafür, dass keiner einen Lagerkoller bekam. Das tägliche Abendprogramm hatte es besonders in sich. Bei der 'Bad Taste Party' sollten sich die Camp-Teilnehmer ausdrücklich von ihrer (äußerlich) schlechten Seite präsentieren und bei der 'Casino Night' mussten sie ihr Budget an englischen Pfund schnellstmöglich und mit maximaler Dekadenz beim Glücksspiel verjubeln. So fiel der Brexit am letzten Camptag allen Teilnehmern merklich schwer und beim Abschied von der liebgewonnenen Burg- bzw Campbesatzung wurde sogar die eine oder andere Träne verdrückt. Ab Montag heißt es jetzt (leider) wieder … Englisch im Klassenzimmer! ;-)
Das zugehörige Camp-Tagebuch finden Sie hier…
http://sprachgewandt-englishcamps.blogspot.com/?m=1
Außerdem gibt es nähere Infos zu den sprachgewandt-English Camps…
https://www.sprachgewandt.com