Schule
Profil
Ganztagesschule
Schulleben
Förderverein
Service
Kontakt / Impressum
Vertretungsplan
✕
≡ Menü
Parkschule Essingen
gemeinsam lernen - individuell fördern
Berichte von den Projekt- und Umwelttagen 11. bis 13. Juli 2022
Verabschiedungen und Begrüßungen zum Schuljahresende
Kl. 6ab BNT: Projekt Mülltrennung
Die Ostalb läuft – Kinder laufen für Kinder
Kl. 6a+6b: Ausflug in Limesmuseum Aalen
Parkschüler erneut erfolgreich bei Big Challenge 2022, Urkunden für besonderen Einsatz in der Schule
Kl. 6b: Erfolgreiche Teilnahme an der 'KomplimenteRap-Challenge des Landesmedienzentrums
Kinderfest Essingen am Sa 16. Juli 2022
Abschlüsse der Klassen 9 und 10 im Sommer 2022
Berichte von den Projekt- und Umwelttagen 11. bis 13. Juli 2022
Projekttage: Trickfilme zum Thema "Umwelt"
Bau von Nistkästen und Insektenhotels
Projektgruppe Barfußpfad
Projekttage: Besuch der Klasse 4b beim Jungpflanzenbetrieb Welzel
Kl. 5a+5b: Auf Höhlentour rund um den Rosenstein
Schnuppernachmittag für unsere zukünftigen Erstklässler
Kl. 3a: Ausflug in den Brenzpark mit Besuch des Grünen Klassenzimmers
Klasse 1a und 1b der Parkschule auf großem Ausflug
Kl. 7a+b: Schullandheim in Oberstdorf 4. bis 8. Juli 2022
Kl. 6ab+9ab: „Fußball mit Vision“ – Profifußball und Glaube
Kunst vor dem Sekretariat: WIR
"Essinger Farbeimer" - Der Schüler-Podcast
Kulturstarter: Zweiter Teil des LKJ-Seminars
Schulband der Parkschule beim Kulturtag der Schulen in Böbingen
Kl. 2b: Draußenschultage - Tag 2: Im Erfahrungsfeld der Sinne „Eins und alles“
Kl. 2b: Draußenschultage - Tag 1 im Bienenschaugarten
Kl. 7a+7b: Besuch der Kläranlage in Aalen
Kl. 5a+b: Wandertag zum Köpfle am 23. Mai 2022
Kl. 1a+b: Wandertag zum Remsursprung am 11. Mai 2022
Kl. 4abc: Ausflug zum Rosenstein
Kl. 5a: Waldtag
Kl. 4abc: „Tschakka-Huhn voraus!“ Autorenlesung mit Mara Andek und unseren Viertklässlern in der Stadtbücherei Aalen
Bürgerstiftung Essingen unterstützt großzügig die Parkschule
FC Bayern Fanclub Essingen spendet für die Parkschule
Kl. 2b: Frühlingslerngang
Essinger Panoramaläufe - Parkschüler sind natürlich dabei!
Kl. 5a: Waldtag am Mo 21. März
Kl. 7 bis 10: Zu Gast bei der Kulturinitiative Schloss-Scheune Essingen und dem Theater der Stadt Aalen
Faschingstreiben mit dem Haugga Narra Fanfarenzug, mit Oberburghexen und den Narren vom TSV
Gewinner des Wettbewerbs "Informatik-Biber"
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen - schulintern
Kl. 10 Sportprofil: Projekt Fitnessstudio mit dem LAC
Klasse 9 Sportprofil - "Jugend trainiert für Olympia" Klasse 1-2 Projekt
Kl. 3a: Weihnachtsgruß im Kunstunterricht
Nikolaus und sein Knecht Ruprecht in der Parkschule
Kl. 4-6 und 1-3 im Theater: Besuch bei Ox & Esel im Aalener Kulturbahnhof
Kl. 2b: Lerngang zur Bürgerbücherei
Kl. 2a+2b: Wanderung zu den Moorseen bei den Weiherwiesen - "Geopark - Draußenschule"
Richtig viel los in Klasse 1a und 1b
Kl. 5b: Erster Preis beim Wald-Projekt des Ostalbkreis
Schulmützen für die 1.- und 2.-Klässler
Klassen der Parkschule besuchen die Ausstellung „Metamorphosen“ in der Schloss-Scheune Essingen
Schul-T-Shirts für die neuen Fünftklässler und die 6.Klässler der Parkschule
Kl. 6ab: Exkursion zu "explorhino" der Hochschule Aalen am 14. Oktober 2021
Kl. 1ab: Einschulung der neuen Erstklässler
Begrüßung der neuen Fünftklässler im September 2021
Jugendkunstpreis der Kunstschule Ludwigsburg
Kl. 10a: Modellversuch Virtueller Landtagsbesuch
Schülerbücherei
des UNESCO Global
Geoparks Schwäbische Alb
Zum Moodle der
Parkschule Essingen
Sie befinden sich hier:
Schule
/
Schulleben
/
Berichte von den Projekt- und Umwelttagen 11. bis 13. Juli 2022
Berichte von den Projekt- und Umwelttagen 11. bis 13. Juli 2022
Projekttage: Trickfilme zum Thema "Umwelt"
Bau von Nistkästen und Insektenhotels
Projektgruppe Barfußpfad
Projekttage: Besuch der Klasse 4b beim Jungpflanzenbetrieb Welzel