Vom 26. Februar– 2. März fand zum zweiten Mal das
Skischullandheim der Parkschule statt. Vierzehn Schüler und eine
Schülerin der Klassenstufen 7- 10 machten sich mit Frau Schirle und
Herrn Schrader früh morgens auf den Weg zum Hostel in
Oberstdorf.
Nachdem das Gepäck abgestellt war, konnte sich die Gruppe im
Skigebiet Söllereck einfahren. Ein anstrengender, kalter Skitag
wurde von allen genossen.
Linda Schirle und Marco Hochsteiner, die die Gruppe begleiteten,
zeigten mit viel Engagement und Spaß Übungen und Tricks zur
Verbesserung der Fahrtechnik beim Skifahren und Snowboarden.
Am Dienstag wurde die Gruppe, wie jeden Tag, von einem speziell
gebuchten Bus ins Skigebiet gefahren, diesmal ans Nebelhorn. Trotz
frostigen -25 Grad waren alle wieder mit Begeisterung dabei.
Am Mittwoch und Donnerstag konnten alle die vielen Pisten am
Fellhorn genießen. Auch das Wetter wurde milder, sogar die Sonne
schien. Unterhalb der
Mittelstation der Fellhornbahn wartete ein actionreiches
Highlight: Der Easy Fellhornpark für Snowboarder und
Skifahrer, mit einer leichten bis mittleren Kickerline und
einfachen Obstacles wie Butterboxen ist er auch perfekt für
Einsteiger geeignet. Die 5,7km lange Talabfahrt auf Skiern und
Snowboard war ein abschließender Höhepunkt für den Tag auf der
Piste.
Der warme Mittagsimbiss konnte, täglich in Bergrestaurants
eingenommen werden und bot Gelegenheit sich wieder richtig
aufzuwärmen.
Nach der Rückkehr ins Oberstdorfer Hostel trafen sich die Sportler
abends, nach einer erfrischenden Dusche, zum reichhaltigen
Abendessen. Nach dem Abendessen wurde, trotz schwieriger räumlicher
Bedingungen, gelernt, Aufgabenpläne abgearbeitet und Fragen
geklärt.
Bevor alle müde ins Bett gingen bot die Unterkunft Gelegenheit,
beim Tischkicker, Kartenspiel oder im Multi-Media-Raum restliche
Energiereserven aufzubrauchen.
Eine tolle, erlebnisreiche Woche ging viel zu schnell zu Ende. Alle
freuen sich auf ein neues Skischullandheim im nächsten
Jahr.